
Kunst & Kohle
Blutgeld, Schwarzgeld, Schmiergeld: Seit mehr als elf Jahren ist die Geschäftsstelle des VDB Heimat einer Ausstellung der Sammlung Haupt. Alle Exponate haben ein Thema: Das liebe Geld.
Wer ein Unternehmen gründen will, braucht Geld. Wer Geld von Banken will, braucht Sicherheiten. Wer die nicht hat, braucht die Bürgschaftsbanken. Bürgschaftsbanken helfen unternehmerische Ideen zu verwirklichen. Wie? Darum geht es in diesem Podcast. Unsere Gäste erzählen wie Bürgschaften funktionieren, was sie können und wem sie nutzen – spannend, kurzweilig und nah an der Praxis.
Blutgeld, Schwarzgeld, Schmiergeld: Seit mehr als elf Jahren ist die Geschäftsstelle des VDB Heimat einer Ausstellung der Sammlung Haupt. Alle Exponate haben ein Thema: Das liebe Geld.
In Mecklenburg-Vorpommern gibt es bereits seit 2018 eine Nachfolgezentrale, in Berlin seit kurzem eine weitere. Angesiedelt bei den Bürgschaftsbanken. Alle Beteiligten legen Wert auf Diskretion. Warum? Das erklären Steffen Hartung, Frank Bartelsen und Robert Eisenblätter in der neuen Ausgabe des Ermöglicher Podcasts.
"Avantgardisten des Gemeinwohls" nannte der erste Bundespräsident Prof. Dr. Theodor Heuss die Freien Berufe auf ihrem 1. Bundeskongress am 4. November 1951. Bundeskanzlerin Angela Merkel lobte 2009 "... Ob Sie als Ärzte, Anwälte, Architekten, als Schauspieler, Ingenieure oder in einem der vielen anderen Freien Berufe arbeiten, ...Sie verkörpern einen wichtigen Teil des Geistes der Sozialen Marktwirtschaft.
Geben und Nehmen: beim Franchise gründet man in starker Gemeinschaft