
Kunst & Kohle
Blutgeld, Schwarzgeld, Schmiergeld: Seit mehr als elf Jahren ist die Geschäftsstelle des VDB Heimat einer Ausstellung der Sammlung Haupt. Alle Exponate haben ein Thema: Das liebe Geld.
Blutgeld, Schwarzgeld, Schmiergeld: Seit mehr als elf Jahren ist die Geschäftsstelle des VDB Heimat einer Ausstellung der Sammlung Haupt. Alle Exponate haben ein Thema: Das liebe Geld.
In Mecklenburg-Vorpommern gibt es bereits seit 2018 eine Nachfolgezentrale, in Berlin seit kurzem eine weitere. Angesiedelt bei den Bürgschaftsbanken. Alle Beteiligten legen Wert auf Diskretion. Warum? Das erklären Steffen Hartung, Frank Bartelsen und Robert Eisenblätter in der neuen Ausgabe des Ermöglicher Podcasts.
"Avantgardisten des Gemeinwohls" nannte der erste Bundespräsident Prof. Dr. Theodor Heuss die Freien Berufe auf ihrem 1. Bundeskongress am 4. November 1951. Bundeskanzlerin Angela Merkel lobte 2009 "... Ob Sie als Ärzte, Anwälte, Architekten, als Schauspieler, Ingenieure oder in einem der vielen anderen Freien Berufe arbeiten, ...Sie verkörpern einen wichtigen Teil des Geistes der Sozialen Marktwirtschaft.
Geben und Nehmen: beim Franchise gründet man in starker Gemeinschaft
ZDH-Präsident Jörg Dittrich über Dachschäden, das "Normenproduktionsmonster" Europa und neue Narrative für die Zukunft des Handwerks.
Deutschlands Chefs und Chefinnen werden bei der Unternehmensübergabe immer älter. "Die Vielfalt unser Unternehmen geht verloren" befürchtet Holger Wassermann, Professor an der FOM und einer der Autoren des Nachfolgemonitors.
Stefanie Huppmann hat tausende Gründungskonzepte begutachtet.
Sie leitete mehr als 20 Jahre die Spezialeinheit der Hamburger Sparkasse für Gründer.
Seit 1985 hat das Gründerteam der HasPa mehr als 12.000 Unternehmensgründungen begleitet.
Professor Birgit Felden von der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin über Unternehmensnachfolge und wie man den Wert eines Unternehmens errechnet.
Finanzsenator Dr. Andreas Dressel über Schulterschlüsse, das Licht am Ende des Pandemie-Tunnels und die Rolle von Bürgschaften dabei
Frank Kathmann ist Senior Manager bei PricewaterhousCoopers und hat im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums volkswirtschaftlichen Nutzen und Zukunftsfähigkeit der Bürgschaftsbanken untersucht. Mit erfreulichen Ergebnissen.
1/2
Nächste Seite >